Einleitung: Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Kinder zu jung sind, um die Idee einer Notrufnummer zu verstehen. Tatsächlich können sogar Kinder im Alter von 3 oder 4 Jahren die Nummer 999 wählen und um Hilfe bitten, wenn sie sie jemals benötigen sollten. In diesem Artikel werden einige Möglichkeiten erläutert, wie Eltern ihre Kinder auf diese Eventualität vorbereiten können, einschließlich einiger wichtiger Punkte, die sie beachten sollten, wenn sie mit einem Notrufbetreiber telefonieren.
-
Was ist ein 999-Anruf und warum sollten Kinder wissen, wie man ihn tätigt? Ein 999-Anruf - oder ein Anruf bei einem beliebigen Notdienst - wird von jemandem getätigt, der dringend Hilfe von der Polizei, dem Rettungsdienst, der Feuerwehr oder der Küstenwache benötigt. Wenn Ihr Kind etwas sieht, das sofortige medizinische Hilfe erfordert, sollte sein erster Anlaufpunkt immer die Nummer 999 sein. Ein solcher Anruf kann den Unterschied für ihren Geschwisterteil (wenn Mama/Papa/andere geeignete Erwachsene nicht in der Nähe sind), Elternteil oder sogar Großelternteil ausmachen, wenn diese selbst nicht in der Lage sind, den Anruf zu tätigen.
-
Was sollten Kinder beachten, wenn sie mit einem Notrufbetreiber telefonieren? Es gibt einige wichtige Dinge, an die sich Ihr Kind erinnern sollte, wenn es mit einem Notrufbetreiber telefoniert:
See AlsoAls Eltern stimmen wir alle darin überein, dass die Sicherheit unserer Kinder das Wichtigste ist. Eltern möchten, dass ihre Kinder in allen Situationen geschützt sind, weshalb es wichtig ist, sie über mögliche Gefahren und Notfallsituationen aufzuklären. Wie wichtig ist die Sicherheit unserer Kinder? Diese Frage beschäftigt uns alle. Wir möchten, dass unsere Kinder sicher sind und wissen, wie sie mit Gefahren, Risiken und Notfallsituationen umgehen können. Aus diesem Grund habe ich diesen einfachen, aber
- Ruhe bewahren und deutlich sprechen
- Den eigenen Namen, die Adresse und die Telefonnummer angeben
- Den Vorfall so prägnant wie möglich erklären
- Nicht auflegen, bis der Betreiber sagt, dass es in Ordnung ist, dies zu tun
- Wie können Eltern ihre Kinder auf einen 999-Anruf vorbereiten? Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Kind weiß, wie man einen 999-Anruf tätigt und was es sagen müsste, wenn es jemals einen solchen Anruf tätigen müsste. Dies kann auf verschiedene Weise erreicht werden:
- Mit Ihrem Kind proben, was es in einem Notfall sagen müsste
- Rollenspiele durchführen und dabei ein Spielzeugtelefon oder die Tasten Ihres echten Telefons verwenden
- Falls ein Spielzeugtelefon verwendet wird, stellen Sie sicher, dass es genügend Tasten hat, damit es das Telefon problemlos bedienen kann - wenn es nicht weiß, welche Tasten gedrückt werden müssen, verzögert sich der Notruf
- Ihr Kind sollte die eigene Adresse und Telefonnummer auswendig kennen, damit es im Notfall keine Panik bekommt und sie vergisst
- Es ist immer ratsam, dass Kinder in einem Notfall etwas haben, auf das sie sich konzentrieren können - zum Beispiel eine bestimmte Aufgabe oder eine Frage, die sie dem Betreiber stellen können. Dies hilft ihnen, ruhig zu bleiben und den Fokus zu behalten
- Erklären Sie ihnen, was die verschiedenen Notdienste tun und warum es wichtig ist, die Nummer 999 anzurufen, wenn es zum Beispiel brennt. Wenn sie wissen, wofür jeder Dienst zuständig ist und warum er benötigt wird, können sie entscheiden, welchen Dienst sie in einem Notfall anrufen sollten. In den meisten Fällen ist dies jedoch nicht erforderlich - der Betreiber wird wissen, was zu tun ist und Ihrem Kind mitteilen können, wie es weitergehen soll
- Verstärken Sie die Idee, dass die Nummer 999 nur für Notfälle gedacht ist - wenn keine unmittelbare Gefahr besteht, sollte Ihr Kind den Hörer auflegen und Sie oder einen anderen Erwachsenen suchen
Zusammenfassung: Wenn Ihr Kind Hilfe benötigt, ist das Wichtigste, dass es in Sicherheit bleibt und so schnell wie möglich den Notruf tätigt. Indem Sie es im Voraus darauf vorbereiten, können Sie sicherstellen, dass es im Notfall weiß, was zu tun ist. Die Notrufnummer 999 sollte Kindern bereits in jungen Jahren beigebracht werden, da sie eines Tages ihr eigenes oder das Leben anderer retten könnte.
Abschließend: Es ist wichtig, Kinder über die Sicherheit zu Hause aufzuklären, da dies dazu beitragen kann, sie vor potenziellen Gefahren zu schützen. Es macht einen großen Unterschied für ihre Sicherheit, wenn sie wissen, wie sie im Notfall die Nummer 999 wählen und was sie sagen sollen. Zudem sollten sie grundlegende Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen verstehen, wenn sie alleine zu Hause sind. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihr Kind sich selbst schützen und im Notfall Hilfe holen kann. Kinder sollten lernen, wie man in einem Notfall Hilfe ruft, was bei einem Brand zu tun ist und wie und wann Haushaltsgeräte zu benutzen sind.
Es gibt einige Dinge, die Eltern tun können, um ihren Kindern zu Hause ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind immer weiß, wo Sie sich aufhalten und wie es Sie erreichen kann. Auf diese Weise wissen sie, dass sie immer Hilfe bekommen können, wenn sie sie benötigen.
- Erstellen Sie eine Liste mit Notfallnummern und hängen Sie sie in der Nähe Ihres Telefons auf oder speichern Sie sie besser noch im Telefon, um sicherzugehen. Dadurch hat Ihr Kind im Notfall leicht Zugriff auf die Nummern.
- Stellen Sie sicher, dass alle Geräte in Ihrem Zuhause sicher und funktionsfähig sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Gerät sicher ist, verwenden Sie es nicht und lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, was es tun sollte, wenn es sich unsicher oder ängstlich fühlt. Wenn Ihr Kind sich unsicher fühlt, sollte es sich an eine vertrauenswürdige erwachsene Person wenden und ihr mitteilen, was passiert.
- Schaffen Sie in ihrem Schlafzimmer einen sicheren Raum, in den Ihr Kind gehen kann, wenn es sich ängstlich fühlt oder etwas Zeit braucht, um sich zu beruhigen.
Indem Sie diese Dinge tun, helfen Sie Ihrem Kind, sich zu Hause sicher und geborgen zu fühlen.
Fazit: Die wichtigste Sache beim Unterrichten von Kindern in Sachen Sicherheit ist es, immer einen Notfallplan zu haben. Indem Sie Ihr Kind auf mögliche Gefahren vorbereiten, geben Sie ihm das Wissen, das es braucht, um sicher zu bleiben und sich zu Hause sicher zu fühlen. Bei Fragen oder Bedenken können Sie sich gerne an Ihre örtlichen Notdienste wenden - sie werden Ihnen den richtigen Weg weisen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Wenn Sie sie noch nicht gelesen haben, schauen Sie sich bitte unsere anderen Ressourcenartikel an: - RiiRoo Lockdown Kids Activity SheetsRiiRoo Garden Scavenger Hunt 8 Great Educational Netflix Shows Your Kids Will LoveThe 8 Best Selling Toys To Keep Your Kids Occupied At HomeA Few Cheeky Reasons To Home School Your KidsLasst uns RiiRoo-Fans sein!Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter oder markieren Sie uns auf Instagram mit #RiiRooSquad!